• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Kürbis

20. November 2014

Pasta mit Thymian-Kürbis und karamellisierten Röstzwiebeln (vegan)

Pasta mit Thymian-Kürbis und karamellisierten Röstzwiebeln

Das Rezept für Pasta mit Thymian-Kürbis und karamellisierten Röstzwiebeln hatte ich bereits 2012 verbloggt. Erst hat es sich spärlich, normal entwickelt – und dann, irgendwann im letzten Jahr, ging plötzlich der Ansturm los:

Über Wochen klickten sich die Leute wie bekloppt auf den Thymian-Kürbis. Das Problem: Ich konnte es nicht tracken, das heißt, die Quelle ist mir bis heute unbekannt. Schade eigentlich, aber letztlich ist nur wichtig: Das Rezept hat's verdient. Es ist nicht nur einfach, sondern auch noch schnell und schmeckt richtig schön nach Soulfood. Ich bin immer wieder fasziniert davon, dass sich Kürbis scheinbar einfach mit jedem Gewürz und Begleiter verträgt.

Wenn ihr die Butter durch Margarine ersetzt, ist das Rezept vegan.

Pasta mit Thymian-Kürbis und karamellisierten Röstzwiebeln 2.0
Rezept für 2 Portionen

Zutaten
für den Kürbis
300 g Kürbis, geschält (Muskat, Hokkaido, Butternut ... )
1 EL Butter
1 TL Thymian, getrocknet
Salz
Pfeffer

für die Zwiebeln
200 g Zwiebeln, geschält
2 EL Mehl
1,5 EL Butter oder Margarine
1 TL Zucker
Salz
Pfeffer

für die Pasta
200 g Pasta nach Wahl, bei mir Fussili

Zubereitung
Pasta nach Packungsanweisung kochen und warm halten.
Für den Kürbis die Butter in einer Pfanne erhitzen. Den Kürbis klein würfeln und bissfest braten, anschließend Thymian zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Abdecken.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und anschließend in einer Schüssel mit Mehl bestäuben. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe auf mittlerer Stufe langsam braun braten.
Die Zwiebeln dabei immer im Blick haben. Wenn sie von beiden Seiten braun sind, den Zucker über die Ringe streuen und karamellisieren. Dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

« Kürbis-Früchtebrot mit Mandeln und Rosinen
Lebkuchen-Gewürzwaffeln »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonym meint

    November 20, 2014 at 8:30 pm

    Ist der Kürbis getauscht worden? Bei den Zutaten steht Hokkaido, auf der Abendtüte-Seite ebenfalls, aber bei deinem alten Rezept und auch in der Anleitung wird Muskat erwähnt 😉

    Antworten
  2. Christina meint

    November 21, 2014 at 6:56 am

    Ah, danke für deine Aufmerksamkeit 🙂
    Ich schreibe so oft "Hokkaidokürbis"; dass es für mich schon total normal ist. Tatsächlich gehört eigentlich Muskat ans Rezept, aber jeder andere Kürbis passt natürlich auch.

    Antworten
  3. Vanessa von ÖkoLife meint

    November 21, 2014 at 9:46 am

    ich glaube das liegt auch einfach zT dran, das kürbis seit letztem jahr "trendy" wird. ich habe mich zB auch erst letztes jahr zum ersten mal an kürbis gewagt, da sucht man dann natürlich nach tollen rezepten. das hier steht jetzt definitiv auch auf meiner nachkochliste 😉

    Antworten
  4. grain de sel meint

    November 21, 2014 at 6:54 pm

    Das Phänomen kenne ich ebenfalls: ein Rezept wird angeklickt wie irre, aber die Quelle ist nicht auszumachen (sprich: Zugriff und Klicks korresponieren nicht). Ist doch irgendwie bizarre, oder? Aischenardig..., aber mir will auch keine Erklärung einfallen. Zumal mein meistgeklicktes auch kein so attraktives wie das deine ist - das nun direkt auf die Liste rückt! Schönes WE, Christina...

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (45) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (11)

Aus dem Leben

  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Ein ganz einfacher Apfelkuchen, der mein liebster wurde
  • Irene Krammer-Fischer bei Ein ganz einfacher Apfelkuchen, der mein liebster wurde
  • Reni Rasche bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme